Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Wolfersdorf
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2020 fanden die turnusmäßigen Kommandantenwahlen der Freiw. Feuerwehr Wolfersdorf statt. Unser bisheriger Kommandant Alexander Littel stellte sein Amt, wie bereits seit längerer Zeit angekündigt, zur Verfügung um sich ganz seinen Aufgaben als Kreisbrandmeister für den Landkreis Freising widmen zu können.
Auf dem Bild von links: Kommandant Martin Taschner, Stv. Kommandant Michael Reffgen in Begleitung von Vereinsvorstand Ludwig Seitzl, Jugendwartin Theresa Doll und Jugendsprecher Felix Littel
Wir wünschen unseren frisch gewählten Kommandanten viel Freude bei ihrer neuen und verantwortungsvollen Aufgabe sowie ein glückliches Händchen beim Führen der Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Wolfersdorf. Kommt immer gesund von euren Einsätzen zurück.
Weiterlesen: Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Wolfersdorf
FLORIAN JÄGERSDORF 79/1 meldet sich einsatzklar!
Gestern pünktlich um 20.00 Uhr meldete sich das First-Responder-Fahrzeug der Ersthelfergruppe der Gemeinde Wolfersdorf bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienstalarmierung einsatzklar.
(KBM Alexander Littel, Heiko Kruschina, Theresa Doll, Martina Kaindl, Corbinian Brunner, Kommandant Norbert Ziegltrum)
Nach monatelanger Vorbereitung nimmt das hervorragend ausgebildete Team rund um den Initiator Heiko Kruschina (2. v. l.) den Dienst auf. Eine starke Verbesserung der medizinischen Versorgung im Gemeindegebiet.
Weiterlesen: FLORIAN JÄGERSDORF 79/1 meldet sich einsatzklar!
Feuerwehr Grundausbildung
Bereits im März diesen Jahres haben 20 Teilnehmer aus dem Kreisbrandinspektionsabschnitt 3/1 (Gemeinden Kirchdorf, Paunzhausen und Wolfersdorf) ihre Grundausbildung, dem sogenannten Basismodul der Modularen Trupp-Ausbildung (MTA), begonnen. Im Laufe des Jahres erarbeiteten sich die Teilnehmer in 115 Unterrichtseinheiten alle Grundlagen, die eine Feuerwehr-Einsatzkraft im Feuerwehralltag beherrschen muss.